Mitglied werden

DJV Rheinland-Pfalz

Aktion zum Tag der Pressefreiheit

25.04.2025

Der Deutsche Journalisten-Verband (DJV) Rheinland-Pfalz ist Kooperationspartner bei einer Aktionswoche rund um den Internationalen Tag der Pressefreiheit am 3. Mai 2025. Unter #PressefreiheitMachtSchule werden JournalistInnen in Workshops und bei Schulbesuchen die Bedeutung freier Berichterstattung und die Stärkung der Nachrichtenkompetenz von Schüler:innen in den Fokus rücken.

Dabei ist der DJV RLP nicht allein: Für diese Aufgabe haben sich erstmals der SWR, die Landeszentrale für politische Bildung, die Medienanstalt Rheinland-Pfalz, das ZDF, die Stiftung Hambacher Schloss, der DJV RLP und der bei dieser Aktion Feder führende Verein Journalismus macht Schule zusammen an einen Tisch gesetzt.

Mehr als 300 Schülerinnen und Schüler ab der 8. Klassenstufe in Rheinland-Pfalz nutzen das Angebot. Abschluss der Aktionswoche wird auf dem Hambacher Schloss, Neustadt, am Dienstag, 6. Mai 2025 gefeiert - mit Workshops zur Pressefreiheit und zur Arbeit von Kriegsfotografen sowie einer Ausstellung mit Bildern aus dem Ukrainekrieg (DJV), zum Thema Hass ist keine Meinung (SWR), einem Crashkurs zur Meinungsfreiheit (LpB), einem Gespräch mit Markus Niehaves (ZDF) sowie zum Erkennen von Deepfakes (klicksafe). Los geht es um 09:30 Uhr.

„Demokratie und Pressefreiheit - das matcht. Machen wir es zu unserem Projekt, beides zu erhalten“, sagt dazu Andrea Wohlfart, Geschäftsführerin des DJV RLP.

Ausführliche Informationen zu den Angeboten gibt es unter dem Link:

https://medienanstalt-rlp.de/pressefreiheitmachtschule

Seit 1994 wird auf Initiative der UNESCO mit dem Internationalen Tag der Pressefreiheit am 3. Mai darauf aufmerksam gemacht, wie unerlässlich eine unabhängige Berichterstattung für den Erhalt von Demokratien ist. Bundesweit gibt es dazu Veranstaltungen, Aktionen und Schulbesuche. Im Vordergrund steht immer das Anliegen, mit den Menschen in den Dialog zu kommen. Der DJV RLP legt dabei den Schwerpunkt auf die Schulen. Die Besuche gehen zum Teil über den 6. Mai hinaus.

Rheinland-Pfalz
Demokratie Rheinland-Pfalz Landesverband Rheinland-Pfalz Medienkompetenz Pressefreiheit